Ein paar Bilder aus der Werkstatt


Böse Zungen behaupten ja immer, die Sättel der großen Hersteller wären ja gar keine Handarbeit. Das sind ja alles Sättel von der Stange und maschinell gefertigt.

 

Hier mal einige Bilder aus der Sattlerei von HiTack & Saddles die ich bei einem Besuch dort machen durfte. Was soll ich sagen, ich habe weder Stangen gesehen, noch Maschinen die fertige Sättel rauswarfen. Nur klassisches Sattlerhandwerk, vom Lederzuschnitt, über den Sitzaufbau, hin zu den Nähten. Und nicht zu vergessen, das Punzieren der verschiedenen Pattern.

 

Das ist auch einer der Gründe, warum die Equiflex-Sättel so vielfältig sind, was das Aussehen und Design angeht.

Von links nach rechts:

Bild 1) Buckarro sind auch bei HiTack & Saddles ein wichtiges Thema, Bild 2) Baumanpassung - hier wird der Baum mit einem runtergeschliffenen Lederkeil unterfüttert, um den Baum später noch anpassen zu können, Bild 3) ein Teil des Lederlagers, Bild 4) fertige Fender warten auf die weitere Verwendung, Bild 5) Zusammenbau der Skirts, Bild 6) eine Montagestation, Bild 7) Ein Bordertooling entsteht, Bild 8 + 9) ejne aufwendige Blumenpunzierung wird aufs Leder übertragen und dann ausgearbeitet