Equiflex Neusättel



Warum ein Sattel vom Cowboy Saddle Store?

 

Neben den "typischen Westernpferden", den Quarter Horses, Paints und Appaloosas, werden heute

auch vielen andere Rassen mit einem Westernsattel geritten. Das geht von einem kleinen Pony,

über den kurzen aber breiten Tinker, der Warmblut mit dem ausgeprägten Widerrist, bis hin

zu den unterschiedlichst gebauten Kaltblütern. Jede dieser Rassen und somit Rücken, bringt

seine spezifische Anatomie und somit auch"Problematik" mit sich.

 

Aber jedes Pferd hat den selben Anspruch. Einen passenden Sattel.



Deswegen bin ich froh, mit HiTack & Saddles einen Partner gefunden zu haben, der sich die Zeit nimmt

jedes Pferd bei jeder Bestellung einzeln zu betrachten um so, in Absprache mit mir, den 

Sattelbaum mit der bestmöglichen Passform zu finden.

 

Und das völlig unabhängig von der Rasse des Pferdes oder ob es sich um ein Sport- oder

"nur" um ein Freizeitpferd handelt.


Für jeden Sattel, den Sie bei mir bestellen gilt:

 

- Ihr Pferd wird mit dem Topograph PRO von EQUIscan vermessen und die gewonnenen Daten

werden für die Auswahl und Optimierung des Sattelbaums verwendet.

 

- Der verwendete Equiflexbaum lässt durch die Kombination von verschiedenen Foundations,

Forken und Cantles mehrere hundert unterschiedliche Passformen entstehen. Auch Spezial-

bäume zum Beispiel für besonders breite Pferde stehen zur Verfügung (sog. "Drafthorse Foundations)

 

Darüber hinaus können Sie sich entscheiden, ob es für Sie der klassische Flexbaum werden soll

oder vielleicht eher der Heavy Duty Baum. Dieser wird aus einem nicht flexiblen Kunstsoff

hersgestellt, der von der Festigkeit einem Holzbaum sehr nahe kommt, aber die Voelzahl

an Passformen mitbtingt.

 

- Es stehen viele verschiedene Sattelmodelle zur Wahl, wodurch jeder Freizeit- oder Turnierreiter

etwas passendes finden sollte. Aber auch für die Ranchcowboys sind einige Modelle dabei.

 

Für alle Modelle gibt es die Möglichkeit, den Sattel nach eigenen Vorstellungen zu verändern,

was Lederfarbe, Sitzleder oder Punzierung angeht (Umfang abhängig von der Modell-Linie)

 

- Jeder Sattel entsteht "custom made" in Handarbeit unter Verwenung hochwertiger 

Materialien. Daduch besteht zum Beispiel auch die Möglichkeit, eigene Ideen

wie zum Beispiel bei der Punzierung mit einfließen zu lassen.

 

- Ein Pferd ist im Laufe seines Lebens Veränderungen unterworfen. Je nach Alter, Futter-,

Gesundheits- oder Trainingszustand kann es notwendig werden, Anpassungen an Ihrem

Sattel vorzunehmen. Das ist ohne weiteres möglich und auch zu einem späteren

Zeitpunkt kein Problem.

 

Wie Sie sehen, besteht eine gute Möglichkeit, dass Ihre "Sattel-Odyssee" endlich endet.



Hier einige Beispiele für besondere Punzierungen, die so von den Kunden gewünscht wurden.

 

Zuerst eine oder bessere mehrer auf dem Sattel verteilte Sonnenblumen, dann eine Hibiskusblüte

und zu guter Letzt ein "Sternenfeld" angelehnt an einem vorhandenen Tattoo.


Die Sättel werden von den Mitarbeitern der Sattlerei in echter Handwerksarbeit hergestellt.

Natürlich sind einige Stationen heute maschinenunterstützt (wie z. B. das Ausstanzen der

einzelnen Bauteile), aber der Großteil ist immer noch Handarbeit.


Der Sattelbaum ermöglicht eine Vielzahl unterschiedlicher Passformen und kann auch im

Nachhinein immer noch verändert werden.


Anregung gesucht?

 

Einige Beispiele fertiger Sättel.


Interesse? Dann schauen Sie sich doch HIER einfach mal den Katalog an.

 

Sie haben noch Fragen oder möchten einen Termin bei Ihnen vor Ort vereinbaren, dann schreiben

Sie mir einfach über die Kontaktseite oder rufen Sie mich an!

 

0179/6040146

Ich würde mich sehr freuen, Ihnen Ihren Traumsattel bauen zu dürfen.