Equiflex Neusättel



Individualität

 

Der Kauf eines neuen Sattels ist immer etwas Besonderes. Und da Geschmäcker nun mal verschieden sind, finde ich es wichtig, dass SIE sich Ihr Modell selber zusammenstellen.

 

Wählen Sie aus den verschiedenen Sattellinien Basic Collection

Individual Collection und HiPerformance den Sattel aus, der Ihren

Vorstellungen entspricht und passen Sie ihn, falls notwendig, an Ihre 

Vorstellungen an.

 Passen Sie Lederfarbe, Sitzledermaterial und -farbe und vieles mehr an und lassen Sie so einen Sattel ganz nach Ihrem Geschmack entstehen.

 

Und das Ganze natürlich immer mit einem Sattel-

baum, der speziell für Ihr Pferd ausgewählt und 

optimiert wird.

Und sollten Sie besondere Wünsche haben, was die Form oder die Punzierung

Ihres Sattels angeht und die vielleicht so nicht im Katalog stehen, dann

finden wir auch hierfür eine Lösung.

Denn diese Sättel sind ja custom made!

Hier hat sich die Kundin eine Sonnenblumen-Punzierung gewünscht, die es so

im Katalog eigentlich gar nicht gibt.


Handwerk

 

Die Sättel werden von den Mitarbeitern der Sattlerei in echter

Handwerksarbeit hergestellt. Natürlich sind einige Stationen heute

maschinenunterstützt (wie z. B. das Ausstanzen der einzelnen Bauteile),

aber der Rest ist immer noch Handarbeit.


Vielfältigkeit

 

Das Herzstück Ihres Sattels, der Equiflex Sattelbaum, wird in enger

Zusammenarbeit mit mir, in der Sattlerei an Hand einer Equiscan-Messung

speziell für Ihr Pferd ausgewählt und optimiert.

Durch die Kombination der einzelnen Bauteile können so sehr viele verschiedene Baumvarianten erzeugt werden, um die bestmögliche Passform

 für die vielen unterschiedlichen Pferdetypen zu gewährleisten.


Nachhaltigkeit

 

Ein weiterer Vorteil ist die die Möglichkeit der späteren Anpassung.

 

Ganz ähnlich wie wir Menschen, können auch Pferde körperlichen

Veränderungen unterliegen. Dies gilt nicht nur für junge und somit

wenig gerittene Pferde, sondern auch für ältere, bei denen z. B. durch

eine Verletzung, anderes Training oder andere Haltungsbedingungen

eine Veränderung in der Muskulatur und im Körperbau stattfinden kann.

 

Hier bietet der Equiflex-Baum durch seine Konstruktion umfangreiche

Optionen, ihn auch später noch  so anzupassen, dass der Sattel auch

weiterhin genutzt werden kann, ohne dem Pferd Probleme zu bereiten.

 

(Natürlich sind auch den Passformänderungen gewisse Grenzen gesetzt.

So ist es in der Regel nicht möglich, an Stelle eines Semiquarter-

einen XX-Full-Baum in einen Sattel zu bauen.)

 

Es muss also nicht immer direkt ein neuer Sattel gekauft werden!


Anregung gesucht?

 

Viele Kunden finden es schwierig, sich den fertigen Sattel vorzustellen.

Deswegen finden Sie her schonmal ein paar Modelle als Anregung.

Alles weitere finden Sie dann im Katalog.

 


Interesse? Dann schauen Sie sich doch HIER einfach mal den Katalog an.

 

Sie haben noch Fragen oder möchten einen Termin bei Ihnen vor Ort vereinbaren, dann schreiben Sie mir einfach über die Kontaktseite oder rufen Sie mich an!

 

0179/6040146

Ich würde mich sehr freuen, Ihnen Ihren Traumsattel bauen zu dürfen.