Wichtige Information zur Passform

von Neusätteln


Ihr Sattel wird nach Ihren Wünschen und Vorstellungen gefertigt und die Passform

für Ihren Sattelbaum in enger Zusammenarbeit mit dem Hersteller an Hand einer

EQUIscan-Messung ausgewählt und optimiert, um so die bestmögliche Passform

für Ihr Pferd zu realisieren. 

 

 

 

 

 Wenn Ihr neuer Sattel dann auf Ihrem Pferd liegt,

ist es völlig normal, dass er auf Grund des relativ

geringen Eigengewichts (besonders bei sehr breiten Pferden) in der ersten Zeit etwas „über dem Pferd liegt“ und wenn Sie das Pferd führen, im hinteren Bereich etwas hoch steht.

 

 

 

 

 

 Der Grund dafür ist, dass das Leder noch sehr fest ist und die Skirts sich noch sehr

um den Baum "ziehen" und den Sattel ohne Reitergewicht etwas nach oben wegdrücken.

Das hat aber nichts mit der Passform zu tun und sobald der Reiter im Sattel Platz nimmt,

drückt er den Sattel nach unten, die Skirts "öffnen" sich und der Sattel kommt

zum liegen. Je mehr Sie Ihren Sattel nun nutzen, wofür er gemacht wurde, nämlich

zum reiten, um so schneller werden die Skirts diese "offene" Form beibehalten.

 

Das ist das, was man meint, wenn man sagt das ein neuer Sattel sich erst noch "setzten" muss.

  

Also...lassen Sie sich bitte nicht vom ersten Eindruck täuschen und geben Sie dem Sattel Zeit,

zu "Ihrem Sattel" zu werden. Ganz ähnlich wie bei einem Paar Schuhe. Auch wenn diese die

richtige Größe haben, brauchen Sie Zeit um sie einzulaufen. Und das ist auch für einen

maßgefertigten Sattel völlig normal.

 

Aber keine Sorge, bei Auslieferung Ihres neuen Schmuckstücks, erhalten Sie

von mir einige Seiten mit allen wichtigen Inforamtionen.