Sattelanproben-Gebrauchtsättel
Sollten Sie an einem Termin für eine Sattelanprobe interessiert sein, freue ich mich
über Ihren Anruf, eine WhatsApp Nachricht (beides bitte an die 0179/6040146),
eine E-Mail (info@cowboy-saddle-store.de) oder Sie
nutzen einfach das Kontaktformular.
Wichtige Informationen für die erste Kontaktaufnahme sind:
- Alter, Rasse und ungefähre Größe des Pferdes
- Trainingszustand bzw. Besonderheiten (z. B. Verletzungen)
- Standort des Pferdes
- Aktuelle Bilder des Pferdes wie weiter unten zu sehen (soweit möglich)
Einzeltermine fahre ich im Umkreis von max. 150 km (einfache Strecke) ab
56459 Rotenhain. Weiter entfernte Sattelanproben sind nur nach Absprache möglich,
sofern sich weitere Termine in der Gegend ergeben und die
Möglichkeit besteht, diese zusammen zu legen.
Falls Ihr Wohnort deutlich außerhalb meines Einzugsgebietes liegt, gibt es die Möglichkeit,
einen sogenannten "EQUIscan-Pferderückenvermesser" zu kontaktieren. Dies sind speziell
geschulte "Pferdemenschen", die -in Deutschland verteilt- aktiv sind und die Vermessung Ihres
Pferdes übernehmen können. Sie vereinbaren einen Termin und schicken mir dann die Daten,
die Sie von dem Vermesser erhalten, per E-Mail zu. Damit habe ich alles, was ich für die
Suche nach einem Sattel brauche. Den Rest übernimmt dann die Post.
Eine Übersicht über die Vermesser finden Sie hier: www.equiscan.de
Fotos
Neben den schon angesprochenen Informationen zu Ihrem Pferd, sind
Fotos für mich sehr wichtig, um einen ersten EIndruck der Sattellage
zu gewinnen und um die Auswahl der mitgebrachten Sättel einzugrenzen.
Hierzu benötige ich zwei Bilder, wie diese hier:
Achten Sie darauf, dass das Pferd beim fotografieren möglichst gleichmäßig auf allen vier Beinen steht und sich der Kopf in seiner natürlichen Haltung
befindet.
Ablauf
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Pferd bei unserem Termin sauber und trocken
ist und wir eine ebene (und je nach Witterung) auch trockene und überdachte
Fläche zur Verfügung haben. Bedenken Sie, dass der Platz
gut mit dem Auto bzw. Transporter erreichbar sein sollte.
Bitte planen Sie für eine Sattelprobe etwa 2 Stunden ein.
Die Anprobe
Die Vermessung des Pferdes mit dem EQUIscan-System gehört grundsätzlich
immer zur Sattelanprobe. Damit habe ich die Möglichkeit, auch die Bereiche
der Sattellage zu kontrollieren, die sonst nicht ertastbar oder einsehbar sind.
Dazu kann ich Ihnen die Passform eines in Frage kommenden Sattels zeigen.
Da die Vermessung Teil der Sattelanprobe ist, wird sie nicht extra berechnet!
Die erhobenen Daten verbleiben bei mir und werden auch nicht ohne
weiteres herausgegeben.
Nachdem ein Sattel gefunden wurde, haben Sie natürlich die Möglichkeit diesen Probe
zu reiten. Erst hier können wir letztendlich feststellen, ob der Sattel tatsächlich zu Pferd
UND Reiter passt.
Da man während der Sattelanprobe kaum die Möglichkeit hat, "Ihren" Sattel in den
unterschiedlichsten Situationen zu testen, räume ich beim Sattelkauf eine 7 tägige
Widerrufsfrist ein!
Probieren Sie den Sattel in aller Ruhe aus oder lassen Sie ihn gerne von einem Experten
Ihrer Wahl beurteilen. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Rücknahme nicht mehr möglich!
Diese Widerrufsfrist gilt NICHT für Sättel, die von einer beauftragten
Sattlerei geändert werden!
Kosten
Für einen Termin an Ihrem Stall erhebe ich eine grundsätzliche Beratungspauschale in
Höhe von 79,00 EUR, zzgl. Fahrtkosten nach Preisliste.
Wird bei diesem Termin ein Sattel gekauft, entfällt dieser Betrag und Sie zahlen nur den
Sattelpreis, zzgl. der anfallenden Fahrtkosten.
Für den Fall, dass Sie einen Sattel kaufen, ihn aber innerhalb der 7 tägigen Widerrufsfrist
zurückgeben, erhalten Sie den Kaufpreis des Sattels abzüglich der Kosten für
die Sattelanprobe (79,00 EUR, zzgl. Fahrtkosten) zurück überwiesen.
Auch anfallende Versandkosten für eine Rücksendung
per Post gehen zu Lasten des Käufers.
Wenn Sie sich bei unserem Termin für die Anfertigung eines Neusattels entscheiden, entfallen
die Kosten für die Sattelanprobe ebenfalls und Sie zahlen nur den Sattelpreis,
zuzüglich der Fahrtkosten.
Fahrtkosten
Die Fahrtkosten berechne ich pro Termin nur einmal, das heißt sie können bei mehreren
Interessenten an einem Stall geteilt werden.
Gerechnet wird ab 56459 Rotenhain, Grundlage "Google Maps",
tatsächlich gefahrene einfache Strecke:
bis 25 km einfache Strecke -> 20,00 EUR
25 - 50 km einfache Strecke -> 40,00
EUR
50 - 75 km einfache Strecke -> 60,00
EUR
75 - 120 km einfache Strecke -> 80,00 EUR
120 - 150 km einfache Strecke -> 100,00 EUR
Satteltouren werden individuell berechnet und richten sich nach gefahrenen Kilometern und
der Anzahl der Teilnehmer.
Bezahlung
Sicherlich werden Sie sich einen gewissen Preisrahmen für Ihren "neuen Gebrauchten"
gesetzt haben. Bitte bringen Sie diesen Betrag (inkl. der anfallenden Fahrtkosten) nach
Möglichkeit zu unserem Termin in bar mit, mindestens aber 600,00 EUR als Anzahlung.
Sollten Sie einen Sattel nur anzahlen, kann der Restbetrag dann nach Absprache per
EC-Karte (abhängig vom Handyempfang, KEINE Kreditkarten) gezahlt oder überwiesen werden.
Sollten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gebraucht machen, überweise ich den fälligen Betrag
auf das mir dann genannte Konto. Es findet in der Regel keine Barauszahlung statt.
Wichtige Informationen zur Sattelanprobe
Die Frage nach der Passform eines Sattels ist immer wieder die Grundlage für Diskussionen.
Für mich passt ein Sattel dann, wenn er unterm Reiter eine ausreichende Freistellung im
Schulter- und Lendenwirbelbereich hat, die Winkelung des Sattelbaumes zur Winkelung
der Schulter bzw. des Rippenbogens passt und die Biegung in der Längsachse
stimmt und es zu keiner Hohllage kommt.
Dies kann an Hand der EQUIscan-Messung überprüft und auch zu
einem späteren Zeitpunkt belegt werden.
Entscheident für die korrekte Passform des Sattels ist die Rückenform zum
Zeitpunkt der Vermessung!
Dieser "Ist-Zustand" des Pferderückens dient als Grundlage für die Auswahl und die Passformbestimmung des Sattels. Später vielleicht auftretende Veränderungen des Pferdes
können hierbei nicht berücksichtigt werden.
Zusendung von Messdaten von externen Messungen
Wenn Ihr Pferd von einem Equiscan-Vermesser oder Partner vermessen worden ist und Sie die
Messdaten als PDF-Datei erhalten haben, können Sie mir diese Messung gerne per E-Mail zusenden.
Ich stelle die Messung dann hier im Laden ein und schaue, ob ich einen Sattel habe,
der für Sie und Ihr Pferd in Frage kommt. Sollte dies der Fall sein, werde ich mich mit Ihnen
in Verbindung setzen.
Wenn Ihnen meine Auswahl zusagt, erhalten Sie eine Rechnung über den
Kaufpreis zuzüglich Versandkosten (30,00 EUR für versicherten Versand
bis zu 2500,00 EUR Warenwert). Nach Eingang des Betrages auf meinem Konto
sende ich Ihnen den Sattel mit der Post zu und Sie haben 7 Tage nach
Zustellung oder Abholung bei der Poststelle Zeit, den Sattel in
Ruhe auszuprobieren.
Sollte er Ihnen nicht zusagen, reicht eine Rückmeldung per WhatsApp oder
E-Mail, innerhalb dieser 7 Tage, in der Sie die Rücksendung ankündigen. Dann
schicken Sie den Sattel an mich zurück und ich erstatte Ihnen den Kaufpreis
(OHNE die entstandenen Versandkosten).
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich keine Sättel nur an Hand von Bildern verkaufe. Auch von der Zusendung von Draht-Messgittern bitte ich abzusehen, da diese doch in der Regel relativ ungenau sind und keine ausreichende Fotodokumentation vorhanden ist.
Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie mich einfach an. Sie erreichen mich unter
0179/6040146
Montag - Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr
Stand 05/23