Sattelanproben - Neusättel


Sie haben sich für einen neuen Sattel entschieden? Super, das freut mich!

 Der Ablauf eines solchen Termins sieht dann in der Regel wie folgt aus:

 

Wir vereinbaren einen Termin und ich komme im Umkreis von 200 km ab

56459 Rotenhain zu Ihnen an den Stall.

 

Schauen Sie doch direkt mal, ob Ihre Adresse noch in diesen Umkreis fällt:


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Um Ihr Pferd dann vor Ort korrekt vermessen zu können, benötigen wir gar nicht viel. 

Im Grunde genommen reicht es, wenn wir eine gerade und ebene, nach Möglichkeit wetter-

geschützte Stelle haben, wo Ihr Pferd ruhig steht und wir nicht von anderen

"neugierigen Nasen" bedrängt werden. (Heißt, andere Pferde sollten für die Zeit

nach Möglichkeit keinen Zugang zu diesem Ort haben).

 

Das kann also durchaus Ihre Stallgasse, Putzhalle, Carport oder auch 

Ihre Weidehütte vom Offenstall sein. Ich denke, wir werden da schon was passendes finden.

 

Hilfreich wäre es, wenn das Pferd rund 30 Minuten mehr oder weniger still stehen kann.

Sollten Sie also einen "Zappelphillip" Ihr Eigen nennen, wäre es vielleicht

gut das Pferd vorher noch ein wenig zu bewegen.

 

Darüber hinaus sollte das Pferd sauber und trocken sein.



Nachdem wir das erledigt haben wird es spannend, denn es geht darum herauszufinden

wie Ihr neuer Sattel aussehen wird.

 

Welchen Schnitt wird er haben, für welche Lederfarbe entscheiden Sie sich, 

welche Conchos und Steigbügel werden verbaut und noch vieles mehr!

 

Dazu nutzen wir dann den Sattelkatalog, den Sie ja HIER vorab schonmal

herunterladen können.

 

Um Ihnen ein bisschen Hilfestellung zu geben, habe ich Lederproben dabei und auch ganz

viele Bilder unterschiedlicher Sattelmodelle als Inspiration auf dem Handy.

 

Sollten Sie ein aber bisschen Zeit brauchen um erstmal in Ruhe den Katalog "durchzuarbeiten",

ist das überhaupt kein Problem. Wir können die Besprechung auch ein paar Tage später

telefonisch machen.



Nachdem das alles erledigt ist, bekommen Sie von mir eine Rechnung, mit der dann auch die 

Anzahlung fällig wird. Sobald dieser Betrag einegangen ist, geht die Bestellung zur Sattlerei und 

die beginnen dann zum mit der Produktion, sobald Ihr Sattel an der Reihe ist.

 

Jeder Sattel und Sattelbaum wird dort individuell für das entsprechende Pferd gefertigt.

Das bedeutet, es werden keine Lagersättel hergenommen, die dann "irgendwie" angepasst

werden. Sondern jeder Sattel entsteht von Grund auf neu.

 

Deswegen beträgt die Lieferzeit für Ihren Sattel auch ca. 10 Wochen.



Nach der Fertigstellung überprüfe ich den Sattel an Hand der Messung die wir erstellt haben,

auf seine korrekte Passform. Wenn da alles in Ordnung ist, machen wir einen Termin aus

um den Sattel auszuliefern.

 

Für die Auslieferung entstehen Ihnen natürlich keine weiteren Kosten.



Fahrtkosten

 

Berechnet werden die tatsächlich gefahrenen Kilometer nach

Google Maps, einfache Strecke.

 

Sollten sich in Ihrem Stall z. B. mehrere Termin ergeben, werden die

Fahrtkosten nur einmal berechnet und aufgeteilt.

 

bis 25 km -> 20,00 EUR

25 - 50 km -> 40,00 EUR
50 - 75 km ->  60,00 EUR
75 - 120 km ->  80,00 EUR
120 - 150 km -> 100,00 EUR
150 - 200 km -> 130,00 EUR


Nutzen Sie zur Terminabsprache entweder mein Kontaktformular, schicken

mir eine E-Mail an die info@cowboy-saddle-store.de, schreiben mir

eine WhatsApp Nachricht oder rufen ganz einfach die

0179/6040146 an!